Ein Ballett von Stéphen Delattre nach dem Roman von Lewis Carroll
An einem heißen Sommertag entdeckt Alice ein seltsames weißes Kaninchen. Verwundert über dessen Weste und Taschenuhr, folgt Alice dem Kaninchen durch seinen Bau bis zu einem wundersamen Saal voller verschlossener Türen. Erst durch einen Trank, der sie verkleinert, und einen Kuchen, der sie vergrößert, schafft sie es, die richtige Größe zu erlangen, um durch die einzige zu öffnende Tür ein ganz besonderes Land zu betreten.
So beginnt eine der abenteuerlichsten Reisen der Weltliteratur. Auf der Grundlage des Klassikers von Lewis Carroll von 1865 erweckt der Choreograph Stéphen Delattre mit seiner ganz eigenen modernen und neo-klassischen Tanzsprache das fantastische Wunderland zu neuem Leben.
Folgen auch Sie dem weißen Kaninchen ins Wunderland. Begleiten Sie Alice und ihre Weggefährten, die linkische Grinsekatze, den verrückten Hutmacher oder das weiße Kaninchen, auf ihrer abenteuerlichen Reise zur Herzkönigin, der mächtigen Herrscherin des Wunderlands.
Eine atemberaubende und verzaubernde Geschichte für die ganze Familie.
Choreografie / Libretto / Lichtdesign:
Stéphen Delattre
Kostümkonzept:
Stéphen Delattre
Kostümdesigner:
Angelo Alberto
Musikkomposition und Arrangement:
Davidson Jaconello
Videoprojektion:
René Zensen
Bühnenbild:
Martin Opelt
Carlotta Avidano
Erika Cucumazzo
Jade Albrieux
Valerie Pelletier
Pearl Hubert
Antoine Salle
Valerie Testoni
Igor Prandi
Francesco Cuoccio
Marco Biscaro
Wo:
Mainzer Kammerspiele
Malakoff Passage
Rheinstraße 4
55116 Mainz
Liebe Gäste,
wegen der aktuellen Hygienevorschriften haben wir eine stark reduzierte Platzzahl. Bitte bestellen Sie deshalb Ihre Eintrittskarten für ALLE PERSONEN (max. 10), mit denen Sie ohne Abstand zusammen sitzen möchten, in einem Bestellvorgang. Sie können Ihrer Bestellung jederzeit noch weitere Karten hinzufügen. Personen, die NICHT gemeinsam, auf einen Namen bestellt haben, können leider wegen der geltenden Vorschriften NICHT zusammen sitzen.