logo
  • Start
    • News
  • Über Uns
    • Die Company
    • Leitung
    • künstlerisches Team
    • Tänzer
  • Programm
  • Repertoire
  • Kontakt
  • Förderer
  • Start
logostickylogo
  • Start
    • News
  • Über Uns
    • Die Company
    • Leitung
    • künstlerisches Team
    • Tänzer
  • Programm
  • Repertoire
  • Kontakt
  • Förderer
  • Start

Shakespeare in Motion

26
Feb
Shakespeare in Motion
Mainzer Kammerspiele
18:00 bis 20:00
26-02-23

William Shakespeare, der King of Drama, Schöpfer des wichtigsten Korpus‘ fiktionaler Literatur der vergangenen tausend Jahre, fasziniert und inspiriert Choreograf*innen seit Beginn der Ballettgeschichte; kaum ein Autor wurde so oft für Oper und Ballett adaptiert wie er. Fasziniert von der Magie der Worte und getrieben von unermesslicher Schaffenskraft, erkannte er als einer der ersten, dass das Spiel des menschlichen Schicksals weitaus überzeugender und eindringlicher war, wenn man es fernab von Abstraktion sehr eng mit individuellen Charakteren und deren Geschichten verknüpfte.

Der erste Teil »Ein Sommernachtstraum«, choreografiert von dem österreichischen Choreografen Jörg Mannes, bildet den komischen Teil des Abends. Die Komödie über die Irrungen und Wirrungen der Liebe in ihren anrührenden, erotischen und manchmal äußerst komischen Ausformungen gehört zu den am häufigsten vertanzten Stücken Shakespeares.

Im zweiten Teil, »Othello« choreografiert von Stéphen Delattre, wird die tragische Geschichte rund um Jagos fatale Intrige und Othellos blinde Eifersucht bis hin zum Mord an Desdemona zum Leben erweckt.

Shakespeare als Ballett in dieser Form gab es noch nie zu sehen. »Shakespeare in Motion« bietet nun die seltene Gelegenheit, sich diesem bedeutendsten Dramatiker aller Zeiten gleich auf zwei unterschiedliche Weisen zu nähern und zwei seiner wichtigsten Werke aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken und zu erleben.

Choreografie:
Stephen Delattre / Jörg Mannes

Kostümbild:
Angelo Alberto, Jula Reindell,

Bühnenbild:
Nora Gromer

Komponist:
Milko Lazar

Sounddedign:
Davidson Jaconello

Tänzer*innen:
Melanie Andre
Elisa Storti
Ruxandra Martina
Jade Albrieux
Valerie Pelletier
Maële Huyghe
Ramón Ceñera Castaño
Israel Mendes
Davide Cesari
Claudio Ingenhoff
Marco Biscaro
Jorge López de Lamadrid

Wo:
Mainzer Kammerspiele
Malakoff Passage
Rheinstraße 4
55116 Mainz

Trailer

 

TICKETS

Buy tickets

Pressestimmen

„…Was die Delattre Dance Company in kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben, ist eine echte Bereicherung der Tanzszene im Rhein-Main-Gebiet und kann mit den in den Staatstheatern gezeigten Neuproduktionen auf gleichem Niveau mithalten.“                                

FAZ, Feb. 2015

„Diesem Bekenntnis zum Tanz, zum Leben und zur Freiheit, wer hätte dem nicht gerne länger zugesehen.“

AZ - Mainz, Mai 2015

„Zuschauer hält es nicht auf den Stühlen… Das war fantastisch getanzt, die Künstler waren voll dabei…“

Remscheider Generalanzeiger - Feb. 2016

„Die ausgeklügelten Bilder, wie ein Uhrwerk auf das Bühnengeschehen abgestimmt, machen aus dem auf zwei Akte angelegten Abend großes Kino.“

AZ - Mainz, Feb. 2016

„… ein Spektakel für Aug‘ und Ohr. … „Momo“ ist Ballettkunst auf höchstem Niveau. Den gesamten Abend die Tänzer, das Tanzen, die Kostüme und die Musik fasst eine Frankfurter Besucherin mit einem einzigen Wort zusammen: Grandios! „

STUZ, Jan. 2014

„Delattre was honoured in several ways: as an artist, dancer and choreographer, as well as an educator and idol for young dancers and as a bridge builder between Germany and France.„

AZ - Mainz , Sept 2021
Copyright © 2023 Delattre Dance Company - Impressum